Die Bulgaren feiern traditionell den Monat März als Frühlingsanfang. Verantwortlich für das Wetter und den Beginn des Frühlings im März ist der Tradition nach “baba marta” (Oma März)  als fiktive Person.

So beglückwünscht man sich am ersten März mit “Tschestita Baba Marta”  (Herzliche (woertl.: glueckliche) Oma Maerz) und beschenkt sich mit sogenannten Martenizi (“Märzchen”), kleinen rot- weisen Figürchen oder Bändern.  Diese trägt man an der linken Brustseite über dem Herzen oder am linken Arm.  Sobald man erste Anzeichen des Frühlings sieht, bindet oder hängt man sein Martenitza  an einen blühenden Baum und wünscht sich etwas.

Ab Mitte Febuar sind die Martenizi an jeder Ecke zu kaufen.  Die Verkäufer, oftmals Rentner und Senioren, harren dafür den ganzen Tag an ihrem Martenitzi-Stand aus, nicht selten bei eisigen Temperaturen. Viele Martenitzi

werden von ihren Verkäufern  im Winter zuhause in Handarbeit geflochten.

Das ganze Jahr über sieht man mit Martenizi verzierte Bäume, selbst fernab vom Wegen und Straßen findet man hin und wieder ein Bändchen an einem Baum gebunden. Die rote Farbe der zierlichen Objekte steht in starkem Kontrast zu dem Grün der Blätter und Knospen. Populäre

“Martenitzi”-Bäume, etwa in Parks und an Gehwegen, erscheinen so im Sommer in einem  einzigartigen rot-weis-grünen Glanz. Martenizi bestehen in der Regel zu 100% aus Schafswolle, so das es weder an den Bäumen, noch der restlichen Natur ernsthafte Schäden entstehen können.


@bjoerninbulgarien Heute ist “Baba Martha” in Bulgarien. #bulgarien #Traditionen #frühling #märz #BabaMarta #deutscheinbulgarien #auswandernbulgarien #auswandern #fy #fürdich #fyp ♬ Refreshing acoustic guitar instrumental – Whistle Grandpa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.